Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung
Traumatisierte Patienten in der Ernährungstherapie
Beschreibung: | Traumatische Erfahrungen können der Ursprung verschiedener Erkrankungen sein, die eine Ernährungstherapie erfdern. Diese können tiefgreifende Auswirkungen auf das Essverhalten, den Stoffwechsel und das Vertrauen der Betroffen in therapeutische Prozesse haben. Um diese Patient*innen wirkungsvoll und empathisch in der Ernährungstherapie unterstützen zu können, ist ein fundiertes Verständnis von Traumfolgen sowie eine Trauma sensible Herangehensweise hilfreich.
In diesem Seminar erhalten Sie eine kompakte Einführung in die Grundlagen der Trauma sensiblen Ernährungstherapie. Sie lernen, wie Sie Anzeichen von Trauma erkennen, welche besonderen Bedürfnisse traumatisierte Patient*innen mitbringen und wie Sie in Ihrer Beratungspraxis eine vertrauensvolle und sicher Atmosphäre schaffen können. Hierbei fokussieren wir uns auf die posttraumatische Belastungsstörung. |
Veranstalter: | Weiterbildung Ernährung |
Ort: | Online (zoom) |
Beginn: | Montag, 08.09.2025, 17:00 |
Ende: | Montag, 08.09.2025, 20:30 |
Fortbildungspunkte: | ÄK: -, VDOE/DGE: 4, VDD: 4 (z.T. beantragt) |
Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.