Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Diäten im Fokus - Obskure Mythen und wissenschaftliche Fakten

Beschreibung: Wenig Fett, viel Eiweiß, keine Kohlenhydrate, Intervallfasten . . . Paleo-, Detox-Entgiftungsdiät oder einfach Schlank im Schlaf: jedes Jahr überschwemmen immer wieder unterschiedlichste Diäten mit enmen Versprechungen den Markt. Schnelles Abnehmen wird garantiert! Und immer wieder glauben Menschen daran, dass dieses Mal die Gewichtsabnahme ganz sicher und auch langfristig funktioniert.

Gerade die aus ernährungswissenschaftlicher Sicht eher dubiosen Diäten werden gerne so glaubhaft bewben, dass es für Beraterinnen und Berater schwierig wird, diese Argumentationen zu entkräften und zu versachlichen. Das Seminar soll die Teilnehmenden in die Lage versetzen, die jeweiligen wissenschaftlichen Ansätze der Diäten kritisch zu hinterfragen und Ratsuchenden fundierte Beratungen anbieten zu können.

Inhalt
• Diät-Stoffwechsel: Was passiert physiologisch
• Diäten-Dschungel: Welche Kategien gibt es?
• Diät-Rept: Steckbriefe und Funktionsweisen
• Diät-Mythen: wissenschaftliche und pseudowissenschaftliche Erklärungen
• Diät-Fazit: was macht wirklich Sinn in der Gewichtsreduktion

Umfang: 4 UE

Zielgruppen:
Ernährungsfachkräfte, Ärzt*innen, Apotheker*innen

Referent-in:
Dr. oec.troph. Michael Lohmann, Schwentinental
Veranstalter: DGE e.V. Sektion Schleswig-Holstein
Ort: Online (zoom)
Beginn: Freitag, 14.02.2025, 14:00
Ende: Freitag, 14.02.2025, 17:15
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.