Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Schlank durch einen Schnitt? Prä- und postoperative Ernährungstherapie bei der bariatrischen Chirurgie

Beschreibung: Adipositaschirurgische Eingriffe nehmen in Deutschland stetig zu. Für viele massiv adipöse Patienten scheinen sie der letzte Ausweg nach dem Scheitern konservativer Therapieansätze zu sein. Durch unterschiedliche chirurgische Verfahren wird das Magenvolumen reduziert undoder gleichzeitig Teile des Duodenums und Jejunums umgangen. Entsprechend können nur kleine Nahrungsptionen konsumiert und damit eine Gewichtsabnahme induziert werden. Dauerhaft schlank durch einen Schnitt? Klingt simpel, erfdert aber in praxi ein multiprofessionelles Vgehen.

Adipöse Menschen tragen in den meisten Fällen nicht nur viel Gewicht, sondern auch seelische Belastungen mit sich herum. Letztere lassen sich nicht einfach wegschneiden. Zudem kommt es nach der OP zu komplexen intestinalen Hmonveränderungen.
Um die Patientinnen und Patienten in ihrer veränderten Lebenssituation zu unterstützen und Mangelerscheinungen vzubeugen, ist eine ernährungstherapeutische Begleitung - neben weiterer Unterstützung bei Veränderungen des Lebensstils und der psychologischen Begleitung - ein entscheidender Baustein in der prä- und postoperativen Versgung.

Das Seminar 8 UE erweitert die Beratungskompetenz für die Betreuung dieser Patientengruppe. Das Team des UKSH zeigt die Chancen bzw. Notwendigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit auf.

Inhalte:
Operationsverfahren in der metabolischen Chirurgie
Ernährungstherapie prä- und postoperativ
Multimodales Konzept und internistische Tagesklinik für schwere chronische Erkrankungen
Ernährungsmedizin prä- und postoperativ
Verhaltenstherapie und Ernährungspsychologie in der Adipositasmedizin

Zielgruppe: Ernährungsfachkräfte, Ärzt*innen und Fachkräfte aus dem Bereich Gesundheit, Bildung, Prävention und Public Health

Referent-in:
Prof. Dr. Dominik Schulte, Prof. Dr. Matthias Laudes und das Team des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Veranstalter: DGE e.V. Sektion Schleswig-Holstein
Ort: Online (zoom)
Beginn: Montag, 07.07.2025, 09:00
Ende: Montag, 07.07.2025, 17:00
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.