Fortbildung / Weiterbildung / Kongress / Tagung

Essverhalten ändern - leichter gemacht

Beschreibung: Ess-Verhaltensmuster erkennen und die passende Methode einsetzen!

Das Seminar ist das Richtige für Sie, wenn Sie fundierte und praxiserprobte Strategien und Methoden suchen, mit denen Sie:

- Ess-Gewohnheiten und Gewichtsbremsen richtig analysieren,

- glasklar erkennen, wie Ihr Klient am schnellsten in die Gänge kommt,

- Essverhalten zielstrebig und dauerhaft verändern können.

Die Inhalte:
Sie erfahren ernährungspsychologische Hintergründe und bekommen praktische Anleitungen, wie Sie eingefahrene Verhaltensmuster Ihrer Klienten wieder flott kriegen und genau an dem Punkt ansetzen, wo die Chance auf langfristige Veränderung am größten ist:

- Essverhalten klug durchschauen: Wie Ihre Klienten neues Essverhalten lernen, das sie auf Dauer beibehalten. Verhaltensmuster an Fallbeispielen analysieren und gleich die Eintrittskarte in die Verhaltensänderung lösen.

- Was ist Ihre Aufgabe, wenn Gedanken und Gefühle das Ziel sabotieren?

- Essverhalten erfolgreich ändern mit verhaltenstherapeutischen Techniken von Reizkontrolle über Verhaltensexperimente bis hin zum sich selber Mut machen und belohnen ohne Lebensmittel.

- Tipps, wie Sie Klienten motiviert bei der Stange halten.

- Rückfällen ausweichen und langfristige Erfolge sichern mit dem Notfallkärtchen.

- Endlich Freundschaft schließen mit dem inneren Schweinehund.

Veranstalter: Jutta Kamensky - Ernährungspsychologie für die Praxis
Ort: Online (zoom)
Beginn: Donnerstag, 27.02.2025, 09:00
Ende: Freitag, 28.02.2025, 15:00
Fortbildungspunkte: ÄK: -, VDOE/DGE: -, VDD: - (z.T. beantragt)

Hinweise zu den Fortbildungen / Kongressen

Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Fort- und Weiterbildungen sowie zu Kongressen im DEBInet-Terminkalender auf den Angaben der Veranstalter bzw. derer, die die Veranstaltungen eingetragen haben, basieren. Bitte überprüfen Sie insbesondere die Anfangszeiten. Irrtümer vorbehalten.