Invertzucker
Bezeichnung für das bei der Spaltung von Haushaltszucker (Saccharose) entstehende Gemisch aus Traubenzucker (Glukose) und Fruchtzucker (Fruktose).
Eigenschaften: Invertzucker ist im Vergleich zu Haushaltszucker leichter wasserlöslich und kristallisiert auch in hohen Konzentrationen nicht aus.
Vorkommen und Verwendung:
Herstellung von Bonbons und Invertzuckercreme sowie Cocktails mit Zuckersirup. Bienenhonig ist ein natürlich vorkommender Invertzucker.