Energiebedarfs-Rechner

Arbeiten, Hobbys nachgehen und natürlich auch Schlafen - wie viel Energie verbrauchen diese Tätigkeiten?
Wenn Sie mehr über Ihren täglichen Energieumsatz erfahren wollen, dann nutzen Sie unseren Energiebedarfs-Rechner!
Ihr individueller Energiebedarf variiert unter anderem auch in Abhängigkeit davon, wie aktiv Sie sind. Daher müssen Sie zunächst Ihren "PAL-Wert" bestimmen. Schauen Sie in der folgenden Tabelle nach, welcher PAL-Wert für Sie zutrifft und schon kann es mit der Berechnung des Energiebedarfs losgehen...
Einteilung der PAL-Werte
Belastung | PAL-Wert |
---|---|
ausschließlich sitzende/liegende Lebensweise | 1,2 |
ausschließlich sitzende Tätigkeit wenig/keine körperliche Aktivität in der Freizeit |
1,4-1,5 |
sitzende Tätigkeit, zusätzlicher Energieaufwand für zeitweilige gehende/stehende Tätigkeiten |
1,6-1,7 |
überwiegend gehende/stehende Tätigkeit | 1,8-1,9 |
körperlich anstrengende berufliche Arbeit | 2,0-2,4 |
Energiebedarfs-Rechner
Wann es mehr sein sollte...
Besondere Lebenslagen
Bei Schwangeren (ab dem vierten Monat) und Stillenden wird zusätzlich zum normalen Energiebedarf eine pauschale Energiemenge von
- 255 kcal (Schwangere) bzw.
- 635 kcal (Stillende in den ersten vier Monaten),
- 525 kcal (Voll-Stillende nach den ersten vier Monaten),
- 285 kcal (Teil-Stillende nach den ersten vier Monaten)
addiert.
Sportlich sehr Aktive
Für regelmäßige körperliche Aktivitäten (30-60 Minuten Sport pro Tag) müssen zusätzlich noch etwa 0,3 PAL-Einheiten zugelegt werden.
Informationen zu den Grundlagen der Energiebedarfsberechnung erhalten Sie im Kapitel "Allgemeine Ernährungsinformationen".