Käsecracker, Bergkäsetaler und Parmesanhippen
Autor/in:
Rezeptkategorien:
calciumreich, Fasching, Snacks
Menge | Einheit | Lebensmittel |
---|---|---|
Für die Käsecracker | ||
500 | Gramm | Mehl |
15 | Gramm | Hefe |
10 | Gramm | Salz |
125 | Milliliter | Wasser |
200 | Gramm | zimmerwarme bayerische Butter |
200 | Gramm | zerbröselte Käsereste |
Für die Käsetaler | ||
150 | Gramm | Mehl |
150 | Gramm | bayerische Butter |
150 | Gramm | fein geriebener Allgäuer Bergkäse |
1 | Esslöffel | Olivenpaste |
1 | Esslöffel | Pesto |
Für die Parmesanhippen | ||
1 | Esslöffel | Maisgrieß |
150 | Gramm | geriebener bayerischer Parmesan |
400 | Gramm | Früchte (Birne, Mango, Trauben etc.) |
Inhaltsstoffe / Nährwertangaben pro Portion
kcal: | 1348 |
Eiweiß: | 59,3 g |
Fett: | 67,6 g |
Kohlenhydrate: | 115,3 g |
Alkohol: | 0,0 g |
BE: | 9.5 |
FPE: | 8,5 |
Zubereitung
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde formen, Hefe und Wasser darin verrühren, mit etwas Mehl bestäuben. Dieses »Dämpferl« 15 Minuten gehen lassen. Butter unterkneten, 2 bis 3 Stunden gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche den Teig sehr dünn ausrollen. Mit einer Gabel Löcher in den Teig stechen. Mit einem Teigrand in unregelmäßige Formen schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Käse bestreuen. Käsecracker im Backofen bei 190° Grad (Umluft 170 Grad) 12 Minuten goldbraun backen.
Aus Mehl, Butter und geriebenem Allgäuer Bergkäse einen Mürbeteig kneten. Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. 5 mm dick ausrollen, Taler ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, 10 Minuten kühl stellen. Auf jeden Käsetaler einen kleinen Klecks Olivenpaste setzen. Bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) 10 Minuten goldbraun backen.
Maisgrieß und Parmesan mischen. Einen runden Ausstecher mit 8 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Mit einer dünnen Schicht Parmesan ausstreuen, dann den Ausstecher abnehmen und neben den ersten Kreis setzen. Wiederholen, bis der Käse aufgebraucht ist. Bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) 6 Minuten goldbraun backen. Einzeln aus dem Ofen nehmen und sofort mit einer Palette über umgedrehte Espressotassen legen, leicht andrücken und erstarren lassen.
Käsehippen mit klein geschnittenen Früchten gefüllt servieren.
Rezept bewerten
(1 = weniger gut; 5 = super)