Welche Nährwerte finden sich in...? | ||
Les Sauces Schnitzel Sahne-Sauce, THOMY | ||
---|---|---|
Nährwertangaben | je 100g | |
Kcal | 243 | |
Fett | 1,20 | g |
Eiweiß | 24,30 | g |
Kohlenhydrate | 4,80 | g |
Natrium | 445,00 | mg |
Calcium | mg | |
Vitamin C | mg | |
Cholesterin | mg | |
» anderes Lebensmittel suchen |

Di, 30.08.2022: Deutsche Gesellschaft für Ernährung bezieht Stellung zur Planetary Health Diet
In ihrer Stellungnahme ordnet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Ernährungsempfehlungen der Planetary Health Diet, hinsichtlich ihrer Ableitung, der empfohlenen Lebensmittelmengen und Umsetzbarkeit ein. Außerdem vergleicht sie die vorgeschlagenen nachhaltigen Lebensmittelmengen mit den Ernährungsempfehlungen der DGE und aktuellen Verzehrsdaten.

Di, 23.08.2022: Schritt für Schritt zu mehr Bewegung
Eigentlich wissen wir alle, dass Bewegung die Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördert und darüber hinaus das eigene Wohlbefinden steigert. Bewegungsmöglichkeiten gibt es überdies reichlich. Warum fällt es uns dann so schwer, uns regelmäßig zu bewegen? Antwort auf diese Frage und Tipps, wie Sie Ihren inneren Schweinehund austricksen können, finden Sie hier.

Mi, 10.08.2022: Tofu-Schnitzel, Soja-Hack oder Weizen-Salami: Was veranlasst Verbraucher dazu, Fleischalternativen zu wählen?
Fleischalternativen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wissenschaftler vom Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik an der Universität Bonn haben untersucht, aus welchen Gründen Konsumenten zu fleischfreien Alternativen greifen – mit teilweise überraschendem Ergebnis.

Do, 04.08.2022: Max-Rubner-Institut veröffentlicht Ergebnisse des Produktmonitorings 2021
Fast 4.500 Fertigprodukte haben die Mitarbeiter des Max-Rubner-Instituts seit 2016 auf ihre Gehalte an Energie, Zucker, Fett, gesättigte Fettsäuren und Salz untersucht und über die Zeit verglichen. Im aktuell veröffentlichten Produktmonitoring 2021 berichtet das Institut über erfreuliche Entwicklungen, aber auch Potenzial für weitere Reduktionen.

- 28.09.2023: Essverhalten ändern - leichter gemacht
- 28.09.2023: RAL Symposium Ernährung 2023
- 29.09.2023: Online-Kursleiterschulung Ernährungstipps für Mutter Vater und Kind
- » mehr Termine

Wo finde ich einen kompetenten Berater? An wen kann ich mich mit meinen Fragen wenden? Hier finden Sie Adressen von Ernährungsfachkräften.

Das Freudenstädter Lebensstilinterventions- und Motivationssystem unterstützt Sie mit vielen praktischen Tipps auf Ihrem Weg der Ernährungsumstellung und Lebensstiländerung.
Aus dem Blog-Archiv
Die Ernährung umstellen II
(Di, 26.10.2010)
Die Psychologinnen Chapman und Ogden befragten Teilnehmer dazu, was sie motiviert, ihr Essverhalten zu ändern. Lesen Sie dazu "Die Ernährung umstellen I". Die folgenden Beispiele verdeutlichen die Mechanismen, die Chapman und Ogden beobachteten.
Die Ernährung umstellen III
(Di, 02.11.2010)
Menschen ändern ihr Ernährungsverhalten aus unterschiedlichen Gründen. Die Forscherinnen Chapman und Odgen erhoben, welche Mechanismen eine Umstellung des Ernährungsverhalten über den Zeitraum von einem Jahr, fünf Jahren bzw. die Lebenspanne auslösen. Sie befragten dazu 404 Teilnehmer in einem Arzt-Wartezimmer.
Die Ernährung umstellen I
(Mo, 25.10.2010)
Die Psychologinnen Chapman und Ogden von der University of Surrey, Großbritannien haben sich intensiver mit den Mechanismen beschäftigt, die dazu führen, dass Menschen ihre Ernährung umstellen. Sie werteten Befragungen aus und fanden gemeinsame Faktoren, die eine Ernährungsumstellung bewirken. Auf dieser Grundlage entwarfen sie ein Modell, das mögliche Auslöser der Veränderungen verdeutlicht und dadurch...
Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1 fürchten oftmals eine Unterzuckerung
(Di, 09.11.2010)
Bei vielen Kindern mit Typ 1 Diabetes liegen die Blutzucker-Werte zu hoch und der Diabetes ist schlecht eingestellt. Darauf weisen in Großbritannien erhobene Daten hin. Eine mögliche Ursache könnten Unterzuckerungsängste der Elten sein.